Wussten Sie schon? Obwohl das bloße Auge die verschiedenen Glasarten nicht unterscheiden kann, ist das für dieDisplayabdeckung, gibt es in ganz unterschiedlichen Arten. Im Folgenden soll jedem erklärt werden, wie er die verschiedenen Glasarten beurteilen kann.
Nach chemischer Zusammensetzung:
1. Kalknatronglas. Neben dem SiO2-Gehalt enthält es auch 15 % Na2O und 16 % CaO
2. Aluminiumsilikatglas. SiO2 und Al2O3 sind die Hauptbestandteile
3. Quarzglas. SiO2-Gehalt größer als 99,5 %
4. Glas mit hohem Silikongehalt. Der SiO2-Gehalt beträgt etwa 96 %
5. Bleisilikatglas. Die Hauptbestandteile sind SiO2 und PbO
7. Borosilikatglas. SiO2 und B2O3 sind die Hauptbestandteile
8. Phosphatglas. Phosphorpentoxid ist der Hauptbestandteil
Nr. 3 bis 7 werden selten für Display-Abdeckgläser verwendet, daher erfolgt hier keine detaillierte Einführung.
Durch Glasformungsverfahren:
1. Floatglasherstellung
2. Überlauf-Down-Draw-Glasformung
Was ist Floatglasformung?
Das Verfahren besteht hauptsächlich darin, die Glasflüssigkeit unter der Kontrolle des Regelschiebers zu schmelzen, zu klären und abzukühlen. Sie fließt gleichmäßig und kontinuierlich durch den Strömungskanal in die Zinnrinne, wo das geschmolzene Metall auf der Zinnflüssigkeitsoberfläche schwimmt. Nach der Schwerkraft fließt die Glasflüssigkeit in den Zinntank, wird abgeflacht und unter der Wirkung der Oberflächenspannung poliert, schwebt unter der Schwerkraft des Hauptantriebs vorwärts und erreicht unter der Wirkung des Abziehers den Prozess der Verdünnung des Glasbandes, wodurch ultradünnes, flexibles Glas entsteht. Daher gibt es eine Zinnseite und eine Luftseite.
Was ist Overflow-Down-Draw-Glasformung?
Die Glasschmelze wird in eine Rille aus einer Platin-Palladium-Legierung eingeleitet, fließt aus dem Schlitz am Boden der Rille und formt durch die Schwerkraft und den Abwärtszug ultradünnes Glas. Die Dicke des durch diesen Prozess hergestellten Glases kann durch den Abzugsbetrag, die Schlitzgröße und die Fallgeschwindigkeit des Ofens gesteuert werden, während die Verformung des Glases durch die Gleichmäßigkeit der Temperaturverteilung gesteuert werden kann, sodass ultradünnes Glas kontinuierlich hergestellt werden kann. Es gibt also keine Zinn- oder Luftseite.
3. Marke Kalknatronglas
Das Verarbeitungsverfahren ist das Floatverfahren, auch Floatglas genannt. Da es eine geringe Menge an Eisenionen enthält, ist es von der Glasseite her grün, weshalb es auch als Blauglas bezeichnet wird.
Glasdicke: von 0,3 bis 10,0 mm
Natrium-Calcium-Glasmarke (nicht alle)
Japanische Materialien: Asahi Nitro (AGC), NSG, NEG usw.
Inländische Materialien: South Glass, Xinyi, Lobo, China Airlines, Jinjing usw.
Taiwan Materialien: Tabo-Glas.
Einführung in hochaluminiumhaltiges Silikatglas, auch als hochaluminiumhaltiges Glas bezeichnet
4. Gängige Marken
Vereinigte Staaten: Corning Gorilla Glass, ein umweltfreundliches Aluminiumsilikatglas von Corning.
Japan: AGC produziert Glas mit hohem Aluminiumgehalt, das wir Dragontrail-Glas nennen.
China: Xu Hongs hochaluminiumhaltiges Glas, genannt „Panda-Glas“
Saida-Glas bietet dieDisplay-AbdeckglasUnser Ziel ist es, in Übereinstimmung mit den Kundenanforderungen und Produktanwendungen den hochwertigsten Service für die Glastiefverarbeitung unter einem Dach anzubieten.
Beitragszeit: 03.12.2021

