AG-Glas (Anti-Glare-Glas)
Blendfreies Glas, auch als reflexionsarmes Glas bezeichnet: Durch chemisches Ätzen oder Besprühen wird die reflektierende Oberfläche des Originalglases in eine diffuse Oberfläche umgewandelt, wodurch die Rauheit der Glasoberfläche verändert wird und ein matter Effekt auf der Oberfläche entsteht. Wenn das Außenlicht reflektiert wird, entsteht eine diffuse Reflexion, die die Lichtreflexion reduziert und Blendung verhindert, sodass der Betrachter ein besseres Sinneserlebnis hat.
Anwendungen: Displays im Freien oder Displayanwendungen bei starkem Licht. Wie Werbebildschirme, Geldautomaten, POS-Kassen, medizinische B-Displays, E-Book-Reader, U-Bahn-Fahrkartenautomaten usw.
Wenn das Glas im Innenbereich verwendet wird und gleichzeitig ein begrenztes Budget besteht, empfehlen wir die Auswahl einer Antireflexbeschichtung zum Aufsprühen.Wenn das Glas im Außenbereich verwendet wird, empfehlen wir eine chemische Ätzung gegen Blendung. Der Antireflex-Effekt kann so lange anhalten wie das Glas selbst.
Identifizierungsmethode: Legen Sie ein Stück Glas unter das fluoreszierende Licht und beobachten Sie die Vorderseite des Glases. Wenn die Lichtquelle der Lampe gestreut ist, handelt es sich um die AG-Behandlungsoberfläche, und wenn die Lichtquelle der Lampe deutlich sichtbar ist, handelt es sich um eine Nicht-AG-Oberfläche.
AR-Glas (Antireflexglas)
Antireflexglas oder hochtransmittiges Glas: Durch die optische Beschichtung des Glases wird dessen Reflexionsvermögen reduziert und die Transmission erhöht. Der Maximalwert kann die Transmission auf über 99 % und die Reflexion auf unter 1 % erhöhen. Durch die Erhöhung der Transmission des Glases wird der Displayinhalt klarer dargestellt, was dem Betrachter ein angenehmeres und klareres Seherlebnis ermöglicht.
Anwendungsbereiche: Glasgewächshäuser, hochauflösende Displays, Bilderrahmen, Mobiltelefone und Kameras verschiedener Instrumente, Windschutzscheiben vorne und hinten, Solar-Photovoltaikindustrie usw.
Identifizierungsmethode: Nehmen Sie ein Stück normales Glas und ein AR-Glas und befestigen Sie es gleichzeitig an einem Computer- oder anderen Papierbildschirm. AR-beschichtetes Glas ist klarer.
AF-Glas (Anti-Fingerprint-Glas)
Anti-Fingerabdruck-Glas oder Anti-Schmier-Glas: Die AF-Beschichtung basiert auf dem Prinzip eines Lotusblatts und ist mit einer Schicht aus nanochemischen Materialien auf der Glasoberfläche beschichtet, um dem Glas eine starke Hydrophobie sowie Anti-Öl- und Anti-Fingerabdruck-Funktionen zu verleihen. Schmutz, Fingerabdrücke, Ölflecken usw. lassen sich leicht abwischen. Die Oberfläche ist glatter und fühlt sich angenehmer an.
Anwendungsbereich: Geeignet zur Displayglasabdeckung auf allen Touchscreens. Die AF-Beschichtung ist einseitig und wird auf der Vorderseite des Glases verwendet.
Identifizierungsmethode: Lassen Sie einen Wassertropfen fallen, die AF-Oberfläche kann frei gescrollt werden; zeichnen Sie die Linie mit öligen Strichen, die AF-Oberfläche kann nicht gezeichnet werden.
Anfrage
1. WasWas ist der Unterschied zwischen AG-, AR- und AF-Glas?
Für unterschiedliche Anwendungen ist Glas mit unterschiedlicher Oberflächenbehandlung geeignet. Bitte wenden Sie sich an unseren Vertrieb, um die beste Lösung zu empfehlen.
2. Wie haltbar sind diese Beschichtungen?
Geätztes Blendschutzglas kann so lange halten wie das Glas selbst, während bei besprühtem Blendschutzglas, entspiegeltem Glas und Anti-Fingerabdruck-Glas die Nutzungsdauer von der Nutzungsumgebung abhängt.
3. Beeinträchtigen diese Beschichtungen die optische Klarheit?
Eine Antireflex- und eine Anti-Fingerabdruck-Beschichtung beeinträchtigen die optische Klarheit nicht, aber die Glasoberfläche wird matt, sodass die Lichtreflexion reduziert werden kann.
Eine Antireflexbeschichtung erhöht die optische Klarheit und macht den Sichtbereich lebendiger.
4.Wie reinigt und pflegt man beschichtetes Glas?
Verwenden Sie 70 %igen Alkohol, um die Glasoberfläche schonend zu reinigen.
5. Können Beschichtungen auf vorhandenes Glas aufgetragen werden?
Es ist nicht zulässig, diese Beschichtungen auf vorhandenes Glas aufzutragen, da dies bei der Verarbeitung zu mehr Kratzern führt.
6. Gibt es Zertifizierungen oder Prüfnormen?
Ja, für unterschiedliche Beschichtungen gelten unterschiedliche Prüfnormen.
7. Blockieren sie UV-/IR-Strahlung?
Ja, eine AR-Beschichtung kann etwa 40 % der UV- und etwa 35 % der IR-Strahlung blockieren.
8. Können sie für bestimmte Branchen angepasst werden?
Ja, kann gemäß bereitgestellter Zeichnung angepasst werden.
9. Funktionieren diese Beschichtungen mit gebogenem/gehärtetem Glas?
Ja, es kann auf gebogenem Glas angewendet werden.
10. Welche Auswirkungen hat es auf die Umwelt?
Nein, das Glas ist ROHS-konform oder frei von gefährlichen Chemikalien.
Wenn Sie Bedarf an Blendschutzglas, Antireflexglas und Anti-Fingerabdruck-Beschichtung haben,klicken Sie hierum schnelles Feedback und umfassende individuelle Dienstleistungen zu erhalten.
Beitragszeit: 29. Juli 2019