Es ist allgemein bekannt, dass es verschiedene Glasmarken und unterschiedliche Materialklassifizierungen gibt und dass auch die Leistung unterschiedlich ist. Wie wählt man also das richtige Material für Anzeigegeräte aus?
Deckglas wird üblicherweise in den Stärken 0,5/0,7/1,1 mm verwendet, was der am häufigsten verwendeten Plattenstärke auf dem Markt entspricht.
Lassen Sie uns zunächst einige wichtige Marken von Deckglas vorstellen:
1. USA – Corning Gorilla Glass 3
2. Japan – Asahi Glass Dragontrail Glass; AGC Kalknatronglas
3. Japan – NSG-Glas
4. Deutschland – Schott Glass D263T transparentes Borosilikatglas
5. China – Dongxu Optoelectronics Panda Glass
6. China – Südglas Hochaluminosilikatglas
7. China – XYG Dünnglas mit niedrigem Eisengehalt
8. China – Caihong-Hochaluminosilikatglas
Unter ihnen weist Corning Gorilla Glass die beste Kratzfestigkeit, Oberflächenhärte und Glasoberflächenqualität auf und ist natürlich auch am teuersten.
Auf der Suche nach einer wirtschaftlicheren Alternative zu Corning-Glasmaterialien wird üblicherweise das inländische CaiHong-Glas mit hohem Aluminiumsilikatgehalt empfohlen. Die Leistung unterscheidet sich kaum, der Preis kann jedoch um etwa 30 bis 40 % niedriger sein. Auch bei unterschiedlichen Größen kann der Unterschied variieren.
Die folgende Tabelle zeigt den Leistungsvergleich der einzelnen Glasmarken nach dem Tempern:
| Marke | Dicke | CS | DOL | Durchlässigkeit | Erweichungspunkt |
| Corning Gorilla Glass3 | 0,55/0,7/0,85/1,1 mm | >650 MPa | >40 µm | >92 % | 900°C |
| AGC Dragontrail-Glas | 0,55/0,7/1,1 mm | >650 MPa | >35 µm | >91 % | 830 °C |
| AGC Kalknatronglas | 0,55/0,7/1,1 mm | >450 MPa | >8 µm | >89 % | 740 °C |
| NSG-Glas | 0,55/0,7/1,1 mm | >450 MPa | >8~12 µm | >89 % | 730 °C |
| Schoot D2637T | 0,55 mm | >350 MPa | >8 µm | >91 % | 733 °C |
| Panda-Glas | 0,55/0,7 mm | >650 MPa | >35 µm | >92 % | 830 °C |
| SG Glas | 0,55/0,7/1,1 mm | >450 MPa | >8~12 µm | >90 % | 733 °C |
| XYG Ultraklares Glas | 0,55/0,7//1,1 mm | >450 MPa | >8 µm | >89 % | 725 °C |
| CaiHong-Glas | 0,5/0,7/1,1 mm | >650 MPa | >35 µm | >91 % | 830 °C |

SAIDA ist stets bestrebt, kundenspezifisches Glas zu liefern und Dienstleistungen von höchster Qualität und Zuverlässigkeit zu erbringen. Wir streben nach Partnerschaften mit unseren Kunden und führen Projekte vom Entwurf über den Prototyp bis hin zur Fertigung mit Präzision und Effizienz durch.
Veröffentlichungszeit: 28. April 2022