LOW-E-Glas, auch als Niedrigemissionsglas bekannt, ist eine Art Energiesparglas. Aufgrund seiner überlegenen Energieeinsparung und der farbenfrohen Farben ist es zu einem schönen Landschaftsbild in öffentlichen Gebäuden und hochwertigen Wohngebäuden geworden. Gängige LOW-E-Glasfarben sind Blau, Grau, Farblos usw.
Es gibt mehrere Gründe für die Verwendung von Glas als Vorhangfassade: natürliches Licht, geringerer Energieverbrauch und schönes Aussehen. Die Farbe des Glases ist wie die Kleidung eines Menschen. Die richtige Farbe kann im Moment leuchten, während eine unpassende Farbe Menschen unbehaglich machen kann.
Wie wählen wir also die richtige Farbe aus? Im Folgenden werden diese vier Aspekte erörtert: Lichtdurchlässigkeit, Reflexionsfarbe im Freien und Transmissionsfarbe sowie die Auswirkung verschiedener Originalfolien und Glasstrukturen auf die Farbe.
1. Angemessene Lichtdurchlässigkeit
Gebäudenutzung (z. B. Wohnraum benötigt bessere Tageslichtbeleuchtung), Präferenzen des Eigentümers, lokale Sonneneinstrahlungsfaktoren und nationale verbindliche Vorschriften „Code für energiesparende Gestaltung öffentlicher Gebäude“ GB50189-2015, implizite Vorschriften „Code für energiesparende Gestaltung öffentlicher Gebäude“ GB50189-2015, „Designstandard für Energieeffizienz von Wohngebäuden in sehr kalten und kalten Gebieten“ JGJ26-2010, „Designstandard für Energieeffizienz von Wohngebäuden in Gebieten mit heißen Sommern und kalten Wintern“ JGJ134-2010, „Designstandard für Energieeffizienz von Wohngebäuden in Gebieten mit heißen Sommern und warmen Wintern“ JGJ 75-2012 und lokale Energiesparstandards usw.
2. Passende Außenfarbe
1) Geeignete Außenreflexion:
① 10 % – 15 %: Es wird als schwach reflektierendes Glas bezeichnet. Die schwach reflektierende Glasfarbe reizt das menschliche Auge weniger, ist heller und weist keine sehr lebhaften Farbeigenschaften auf.
② 15 %–25 %: Dies wird als Mittelreflexion bezeichnet. Mittelreflexionsglas hat die beste Farbe und hebt die Farbe des Films leicht hervor.
③25 %–30 %: Dies wird als hohe Reflexion bezeichnet. Hochreflektierendes Glas hat eine starke Reflektivität und reizt die Pupillen des menschlichen Auges stark. Die Pupillen verkleinern sich, um die einfallende Lichtmenge zu reduzieren. Betrachten Sie daher Glas mit hoher Reflektivität. Die Farbe wird bis zu einem gewissen Grad verzerrt und sieht aus wie ein Stück Weiß. Diese Farbe wird allgemein als Silber bezeichnet, z. B. Silberweiß und Silberblau.
2) Passender Farbwert:
Traditionelle Bank-, Finanz- und Luxus-Konsumräume müssen eine großartige Atmosphäre schaffen. Reine Farben und hochreflektierendes Goldglas können eine gute Atmosphäre schaffen.
Für Bibliotheken, Ausstellungshallen und andere Projekte kann farbloses Glas mit hoher Lichtdurchlässigkeit und geringer Reflexion, das keine Sichthindernisse und kein Gefühl der Einschränkung aufweist, den Menschen eine entspannte Leseumgebung bieten.
Museen, Märtyrerfriedhöfe und andere öffentliche Bauprojekte mit Gedenkcharakter müssen den Menschen ein Gefühl der Feierlichkeit vermitteln. Mittelreflektierendes, graues Anti-Grau-Glas ist hierfür eine gute Wahl.
3. Durch Farbe, der Einfluss der Filmoberflächenfarbe
4. Die Wirkung unterschiedlicher Originalfilme und Glasstrukturen auf die Farbe
Bei der Farbauswahl mit Low-E-Glasstruktur 6+12A+6 haben sich jedoch die Originalplatte und die Struktur geändert. Nach der Installation können die Farbe des Glases und die Auswahl der Probe aus folgenden Gründen korrodieren:
1) Ultraweißes Glas: Da die Eisenionen im Glas entfernt wurden, ist die Farbe nicht grün. Die Farbe von herkömmlichem hohlem LOW-E-Glas wird auf Basis von normalem Weißglas angepasst und weist eine 6+12A+6-Struktur auf. Das Weißglas wird auf eine passendere Farbe eingestellt. Wenn die Folie auf das ultraweiße Substrat aufgetragen wird, können einige Farben einen gewissen Rotstich aufweisen. Je dicker das Glas, desto größer ist der Farbunterschied zwischen Normalweiß und Ultraweiß.
2) Dickeres Glas: Je dicker das Glas, desto grüner das Glas. Die Dicke des einzelnen Isolierglases nimmt zu. Die Verwendung von laminiertem Isolierglas macht die Farbe grüner.
3) Farbiges Glas. Zu den üblichen Farbgläsern gehören grüne Wellen, graues Glas, Teeglas usw. Diese Originalfolien sind stark gefärbt, und die Farbe der Originalfolie überdeckt nach der Beschichtung die Farbe der Folie. Die Hauptfunktion der Folie ist die Wärmeleistung.
Daher kommt es bei der Auswahl von LOW-E-Glas nicht nur auf die Farbe der Standardstruktur an, sondern auch auf das Glassubstrat und die Struktur muss umfassend geachtet werden.
Saida-Glasist ein anerkannter globaler Anbieter von Glasverarbeitung mit hoher Qualität, wettbewerbsfähigen Preisen und pünktlicher Lieferzeit. Mit individueller Glasbearbeitung in einer Vielzahl von Bereichen und Spezialisierung auf Touchpanel-Glas, Schalterglas-Panel, AG/AR/AF/ITO/FTO/Low-E-Glas für Touchscreens im Innen- und Außenbereich.
Veröffentlichungszeit: 30.09.2020